Pädagogisches Konzept
Ganzheitlicher Therapieansatz
Wir arbeiten in unserem Betrieb frei nach der Aussage „Hilf mir es selbst zu tun.“ (Maria Montessori). Die Klienten sollen in unserem reittherapeutischen Betrieb an selbstständiges Arbeiten herangeführt werden.
Wir haben unseren Betrieb so gestaltet, dass unsere Klienten alles selbst erreichen können. Das Herausholen der Pferde aus ihren Boxen oder auch das Herrichten des Reitzubehörs. Alles ist zu Fuß oder mit dem Rollstuhl erreichbar.
Ziele
Mit sich selbst in Beziehung zu treten
Eine Verbindung zwischen Denken und Fühlen herzustellen
Ängste ab- und Selbstvertrauen aufzubauen
Einen guten Umgang mit Alltagssituationen und Stress zu erarbeiten
Psychische und physische Entspannung
Ein Herauskommen aus der gesellschaftlichen Isolation
Hilfe bei der Verarbeitung traumatischer Erlebnisse
Bei körperlicher Behinderung hilft Reittherapie zu neuer Mobilität
Bei geistiger Behinderung setzt sie neue Impulse
Teamfähigkeit entwickeln
Verbesserung der Konzentration im Schulalltag
Körperwahrnehmung, sich spüren, Empathie, Sozialfähigkeit